Welche Arten von Pizzablechen sind für verschiedene Pizzagrößen geeignet?

Wenn du gerne Pizza backst, weißt du sicher, wie wichtig das richtige Werkzeug ist. Ein Pizzablech ist weit mehr als nur eine Ablagefläche für deinen Teig. Die Wahl des passenden Blechs beeinflusst, wie gleichmäßig deine Pizza backt, wie knusprig der Boden wird und ob die Pizza die richtige Größe hat. Schnell stellt sich die Frage: Welches Pizzablech passt zu welcher Pizzagröße? Und welche Materialien und Formen sind besonders geeignet? Gerade als technikinteressierter Einsteiger kann das Angebot überwältigend sein. Unterschiedliche Größen, Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder perforierte Bleche, dazu Varianten mit und ohne Rand oder sogar Backformen mit speziellen Beschichtungen – all das spielt eine Rolle. In diesem Artikel unterstützen wir dich dabei, den Überblick zu behalten. Du erfährst, welche Arten von Pizzablechen am besten zu deiner gewünschten Pizzagröße passen und worauf du beim Kauf achten solltest. So gelingt dir deine Pizza künftig genau nach Wunsch.

Vergleich der gängigen Pizzablech-Arten und ihre Eignung für unterschiedliche Pizzagrößen

Bevor du dich für ein Pizzablech entscheidest, solltest du einige wichtige Kriterien beachten. Die Größe des Blechs muss zur gesuchten Pizzagröße passen. Material und Beschaffenheit beeinflussen die Wärmeleitung und damit das Backergebnis. Ob das Blech perforiert ist oder nicht, wirkt sich auf die Knusprigkeit des Bodens aus. Außerdem spielt die Form – rund, rechteckig oder quadratisch – eine Rolle. Je nach Ofentyp solltest du auch die maximale Größe des Blechs im Blick behalten. Im Folgenden findest du eine übersichtliche Tabelle mit den häufigsten Pizzablecharten, ihren Eigenschaften, den typischen Größen und den für sie passenden Pizzagrößen.

Pizzablech-Typ Material & Beschaffenheit Typische Größen (Durchmesser/Breite x Länge) Geeignete Pizzagrößen Besondere Eigenschaften
Lochblech (perforiertes Blech)
Aluminium oder Edelstahl, perforiert mit kleinen Löchern 28-35 cm rund Bis zu 30 cm (Standardmedium), besonders gut für dünne, knusprige Pizzen Optimale Luftzirkulation für knusprigen Boden
Fettpfanne
Stahl oder Aluminium, glatte Oberfläche, oft mit Rand 30×40 cm rechteckig, 32-38 cm rund Mittlere bis große Pizzen (30-38 cm) Vielseitig einsetzbar, auch für andere Backrezepte
Emailleblech
Stahlblech mit Emaillebeschichtung, glatt, oft mit Rand 28-36 cm rund oder 30×35 cm rechteckig Bis zu 35 cm Pizzen, besonders für Hobby-Backöfen Einfache Reinigung, gleichmäßige Wärmeverteilung
Backstahl (Pizzaplatte)
Stahlplatte ohne Rand, sehr massiv 30×40 cm oder größer Bis 40 cm und mehr, ideal für sehr große oder dünne Pizzen Extrem gute Wärmeleitung und Hitze speichern
Keramikblech / Steinplatte
Keramik oder Cordierit, poröse Oberfläche 30-40 cm rund oder rechteckig Bis zu 38 cm Pizzen Speichert Hitze lange, sorgt für knusprigen Boden

Zusammenfassung: Für dünne und knusprige Pizzen eignen sich perforierte Lochbleche und Steinplatten besonders gut. Für größere Pizzen sind Fettpfannen und Backstähle praktisch wegen ihrer Größe und stabilen Hitzeverteilung. Emaillebleche punkten mit einfacher Reinigung und gleichmäßigem Backen. Deine Wahl sollte daher je nach gewünschter Pizzagröße und Backstil ausfallen.

Für wen eignen sich die verschiedenen Pizzableche?

Hobby-Pizzabäcker

Wenn du zuhause gerne experimentierst und verschiedene Pizzastile ausprobierst, sind vielseitige Bleche ideal. Ein Lochblech ist besonders gut, wenn du dünne, knusprige Böden möchtest. Wer weniger knusprig mag oder dickeren Teig bevorzugt, ist mit einer Fettpfanne oder einem Emailleblech gut bedient. Diese Bleche sind meist erschwinglich und einfach zu handhaben. Auf lange Sicht kannst du auch in eine Keramik- oder Stahlplatte investieren, wenn dir die Backergebnisse besonders wichtig sind und du bereit bist, ein bisschen mehr auszugeben. Für unterschiedliche Pizzagrößen von 28 bis 35 cm findest du hier passende Lösungen.

Empfehlung
KESSER® Pizza-Ofen elektrisch bis 400 Grad | Elektrischer Pizzabäcker 1200W mit feuerfester Steinplatte & Timer Durchmesser 32cm | 5 Heizstufen & Sichtfenster | inkl. Pizzaschneider & Rezeptbuch
KESSER® Pizza-Ofen elektrisch bis 400 Grad | Elektrischer Pizzabäcker 1200W mit feuerfester Steinplatte & Timer Durchmesser 32cm | 5 Heizstufen & Sichtfenster | inkl. Pizzaschneider & Rezeptbuch

  • ?Ü?? ???????????? ?????????? ??? ?? ???°?: Unser Pizzaofen bietet eine breite Palette von Hitzeoptionen, mit denen Sie die perfekte Temperatur für Ihre Backbedürfnisse wählen können. Von sanftem Aufwärmen über mittlere Hitze bis hin zu knusprigen 400°C - Sie haben die volle Kontrolle über den Backprozess und können jedes Gericht nach Ihren Vorlieben zubereiten, viel Freude.
  • ????? ?Ü? ??? ?? ?? ???????: Mit unserem praktischen Timer können Sie den Backvorgang genau überwachen und sicherstellen, dass Ihre Köstlichkeiten genau richtig gebacken werden. Egal, ob Sie eine kurze Aufwärmzeit für Snacks benötigen oder eine längere Backzeit für eine knusprige Pizza - der Timer bietet Ihnen Flexibilität und Präzision.
  • ???????????? ?????????? ?????????: Unser Pizzaofen wird mit einem robusten und hochwertigen Pizzastein geliefert, der einen Durchmesser von 32 cm hat. Dieser Stein sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und einen knusprigen Boden, perfekt für authentische Pizzas. Genießen Sie das Gefühl eines Steinofens direkt in Ihrer Küche.
  • ??-????Ü??? ?????????? ??? ??-????????????: Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unser leistungsstarke Pizzamaker entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und ist GS-geprüft sowie CE-zertifiziert. Sie können mit vollem Vertrauen backen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen.
  • ????????? ?????????? ?Ü? ?????Ä????? ??????????????: Entdecken Sie mit unserem mitgelieferten Rezeptbuch eine Vielzahl von köstlichen Backideen, von klassischer Pizza über Flammkuchen bis hin zu hausgemachtem Brot. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwöhnen Sie Ihre Sinne mit den vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen.
74,80 €79,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen für Holzpellets, tragbarer Edelstahl-Pizzagrill
BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen für Holzpellets, tragbarer Edelstahl-Pizzagrill

  • Hochwertiger und sicherer Edelstahl: Der Pellet-Pizzaofen für den Außenbereich ist aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. Der robuste und kompakte Ofen ist sicher zum Backen aller Arten von Speisen.
  • Toller Pizzaofen: Unser Pellet-Pizzaofen ist in 18 Minuten garbereit. Er erreicht Temperaturen von bis zu 460 °C, backt leckere Pizza in 90 Sekunden oder weniger, zum Braten von Steaks, Fisch, Lammkoteletts, Burgern, Lachs, Gemüsegerichten und vielem mehr.
  • Tragbar, einfache Montage: Der robuste und leichte Pizzaofen mit klappbaren Beinen erfordert nur eine minimale Montage ohne Werkzeug. Er kann für einfache Reinigung schnell auseinander genommen werden und er wiegt nur 11,3 kg, ideal für den Garten oder Kochen im Freien.
  • Einfache Verwendung und gleichmäßiges Garen: Ofen für 18 Minuten vorheizen. Pizza einschieben, oft drehen und genießen. Kochen im Freien mit Holzpellets war noch nie so einfach. Wenig Soße und minimale Garnierungen sind für eine Pizza Napoli am besten. Guten Appetit.
  • Größe: Die Gesamtabmessung dieses Geräts sind 55 cm L x 36 cm B x 61 cm H. Maße des quadratischen Pizzasteins: 30,5 x 30,5 cm (L x B).
159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
G3 Ferrari G10006 Pizza Äußern Vergnügen, Ofen Pizza, 1200 W, 400°C, Felsen Feuerfest (durchmesser 31 cm), Timer 5', Kochbuch inbegriffen, Schwarz, 31.6 x 31.6 x 25 cm
G3 Ferrari G10006 Pizza Äußern Vergnügen, Ofen Pizza, 1200 W, 400°C, Felsen Feuerfest (durchmesser 31 cm), Timer 5', Kochbuch inbegriffen, Schwarz, 31.6 x 31.6 x 25 cm

  • Einstellbarer thermostat bis 400 °C
  • Feuerfeste steinplatte (o 31 cm)
  • Betriebsleuchte
  • Timer 5 minuten mit akustischer Signal
  • Doppelheizwiderstand in gepanzertem stahl
  • Aluminiumpalette für pizza und rezeptbücher enthalten
  • Stromversorgung: AC 230 V 50 Hz
  • Kraft: 1200W
89,99 €114,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien

In Familien mit mehreren Essern sind größere Pizzableche oder rechteckige Backformen praktisch. Sie ermöglichen große Pizzen oder sogar mehrere kleine Pizzen auf einmal. Fettpfannen in rechteckiger Form oder Backstahl mit großen Maßen sind hier eine gute Wahl. Besonders wenn du öfter familienfreundliche Mengen backst, zahlt sich die Investition in robustes Material aus. Preisschwerpunkt und Größe sollten dabei auf die Backgewohnheiten abgestimmt sein – zum Beispiel ein robustes Emailleblech für moderate Nutzung oder ein langlebiger Backstahl für regelmäßige Nutzung.

Gastronomie und Profis

Für den professionellen Einsatz in Pizzerien oder Gastronomiebetrieben sind robuste Stahlbleche oder Backstähle am besten geeignet. Sie bieten hohe Wärmeleitfähigkeit und widerstehen intensiver Nutzung. Die meisten Profis bevorzugen große Durchmesser von bis zu 40 cm oder rechteckige Formen, um möglichst viel Pizza auf einmal zuzubereiten. Neben der Qualität ist auch die Reinigung wichtig – hier sind Edelstahlbleche oder emaillierte Varianten sehr praktisch. Budget spielt für Profis eher eine Nebenrolle, Qualität und Haltbarkeit stehen klar im Vordergrund.

Unterschiedliche Budgets

Wenn du ein begrenztes Budget hast, solltest du dich zunächst auf einfache Fettpfannen oder Lochbleche aus Aluminium konzentrieren. Diese bieten gute Ergebnisse zum günstigen Preis. Für etwas mehr Geld lohnt sich die Investition in einen Backstahl oder eine Keramikplatte, die langfristig durch bessere Backergebnisse überzeugen. Emaillierte Bleche liegen meist in der mittleren Preisklasse und verbinden Ordnung bei der Reinigung mit solider Funktionalität.

Fazit nach Pizzagröße

Für kleine Pizzen bis 28 cm sind Lochbleche und kleinere Emaillebleche praktisch. Mittlere Größen zwischen 30 und 35 cm bieten die größte Auswahl und passen gut zu Fettpfannen, Backstählen und Keramikplatten. Sehr große Pizzen ab 38 cm gelingen vor allem auf robusten Backstählen oder großen Fettpfannen. Wähle dein Blech also passend zum gewünschten Pizzadurchmesser und deinem Backstil aus.

Wie findest du das richtige Pizzablech für deine Pizzagröße?

Welche Pizzagröße möchtest du backen?

Überlege zuallererst, wie groß deine Pizza sein soll. Für kleine Pizzen bis 28 cm reichen oft kompakte Lochbleche oder kleinere Emaillebleche. Bei mittelgroßen Pizzen zwischen 30 und 35 cm bieten sich Fettpfannen oder Backstahlplatten an. Für sehr große Pizzen ab 38 cm solltest du auf stabile, große Backstähle oder große Fettpfannen achten. Die passende Größe sorgt dafür, dass der Teig gut aufgeht und die Hitze gleichmäßig verteilt wird.

Welche Backeigenschaften sind dir wichtig?

Willst du vor allem einen knusprigen Boden, sind perforierte Lochbleche und Keramikplatten die beste Wahl. Sie fördern die Luftzirkulation und sorgen für eine schöne Kruste. Lieber ein weicherer Boden? Dann greif zu Fettpfannen oder Emailleblechen. Backstahl punktet mit schneller und intensiver Hitzeleitung, ideal wenn die Pizza besonders schnell fertig sein soll.

Empfehlung
G3 Ferrari G10006 Pizza Äußern Vergnügen, Ofen Pizza, 1200 W, 400°C, Felsen Feuerfest (durchmesser 31 cm), Timer 5', Kochbuch inbegriffen, Schwarz, 31.6 x 31.6 x 25 cm
G3 Ferrari G10006 Pizza Äußern Vergnügen, Ofen Pizza, 1200 W, 400°C, Felsen Feuerfest (durchmesser 31 cm), Timer 5', Kochbuch inbegriffen, Schwarz, 31.6 x 31.6 x 25 cm

  • Einstellbarer thermostat bis 400 °C
  • Feuerfeste steinplatte (o 31 cm)
  • Betriebsleuchte
  • Timer 5 minuten mit akustischer Signal
  • Doppelheizwiderstand in gepanzertem stahl
  • Aluminiumpalette für pizza und rezeptbücher enthalten
  • Stromversorgung: AC 230 V 50 Hz
  • Kraft: 1200W
89,99 €114,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Pizza-Ofen elektrisch bis 400 Grad | Elektrischer Pizzabäcker 1200W mit feuerfester Steinplatte & Timer Durchmesser 32cm | 5 Heizstufen & Sichtfenster | inkl. Pizzaschneider & Rezeptbuch
KESSER® Pizza-Ofen elektrisch bis 400 Grad | Elektrischer Pizzabäcker 1200W mit feuerfester Steinplatte & Timer Durchmesser 32cm | 5 Heizstufen & Sichtfenster | inkl. Pizzaschneider & Rezeptbuch

  • ?Ü?? ???????????? ?????????? ??? ?? ???°?: Unser Pizzaofen bietet eine breite Palette von Hitzeoptionen, mit denen Sie die perfekte Temperatur für Ihre Backbedürfnisse wählen können. Von sanftem Aufwärmen über mittlere Hitze bis hin zu knusprigen 400°C - Sie haben die volle Kontrolle über den Backprozess und können jedes Gericht nach Ihren Vorlieben zubereiten, viel Freude.
  • ????? ?Ü? ??? ?? ?? ???????: Mit unserem praktischen Timer können Sie den Backvorgang genau überwachen und sicherstellen, dass Ihre Köstlichkeiten genau richtig gebacken werden. Egal, ob Sie eine kurze Aufwärmzeit für Snacks benötigen oder eine längere Backzeit für eine knusprige Pizza - der Timer bietet Ihnen Flexibilität und Präzision.
  • ???????????? ?????????? ?????????: Unser Pizzaofen wird mit einem robusten und hochwertigen Pizzastein geliefert, der einen Durchmesser von 32 cm hat. Dieser Stein sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und einen knusprigen Boden, perfekt für authentische Pizzas. Genießen Sie das Gefühl eines Steinofens direkt in Ihrer Küche.
  • ??-????Ü??? ?????????? ??? ??-????????????: Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unser leistungsstarke Pizzamaker entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und ist GS-geprüft sowie CE-zertifiziert. Sie können mit vollem Vertrauen backen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen.
  • ????????? ?????????? ?Ü? ?????Ä????? ??????????????: Entdecken Sie mit unserem mitgelieferten Rezeptbuch eine Vielzahl von köstlichen Backideen, von klassischer Pizza über Flammkuchen bis hin zu hausgemachtem Brot. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwöhnen Sie Ihre Sinne mit den vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen.
74,80 €79,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Klaif Elektrischer Pizzaofen, 420 °C, 1200 Watt, 5 Temperaturstufen separat einstellbar, Platte aus feuerfestem Stein mit 31 cm
Klaif Elektrischer Pizzaofen, 420 °C, 1200 Watt, 5 Temperaturstufen separat einstellbar, Platte aus feuerfestem Stein mit 31 cm

  • KNUSPRIGEN BODEN IN 4 MINUTEN: Erreichen Sie perfekte Backtemperaturen in Minuten mit diesem 1200W-pizzapfanne für Innenbereiche. Mit 5 präzisen Temperaturstufen (max. 420°C) für Pizzen, Knoblauchbrot, Kekse und mehr. Die 4-Minuten-Schnellfunktion garantiert knusprige, restaurantreife Ergebnisse.
  • KERAMISCHER PIZZASTEIN FÜR GLEICHMÄSSIGE HITZEVERTEILUNG: Der keramische Steinboden backt Pizzen gleichmäßig und absorbiert überschüssige Feuchtigkeit für perfekt knusprige Böden. Das fortschrittliche Klaif-Thermostat gewährleistet eine optimale Wärmeverteilung.
  • BENUTZERFREUNDLICHES SICHTFENSTER: Das hitzebeständige Glasfenster ermöglicht die Überwachung des Garguts ohne Wärmeverlust. Beobachten Sie den Backfortschritt Ihrer Pizza in Echtzeit durch das kristallklare Einscheibensicherheitsglas.
  • HOCHWERTIGER DREHKNOPF: Der gewerbliche Klaif-Drehknopf bietet präzise Temperaturregelung mit angenehmem Feedback. Konzipiert für lebenslange Haltbarkeit, vereint sein gewichteter Drehmechanismus Industriequalität mit Retro-Diner-Charme.
  • KOMPLETTES PAKET & 24/7 KUNDENSERVICE: Lieferumfang: Pizza ofen, Keramikstein, Bedienungsanleitung. Unterstützt durch rund um die Uhr erreichbaren Kundenservice.
73,99 €80,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welches Material passt zu deinem Backofen und Budget?

Achte darauf, dass das Material für deinen Ofentyp geeignet ist. Edelstahl und Aluminium sind eher leicht und preiswert. Backstahl und Keramik sind langlebiger und bieten bessere Backergebnisse, kosten aber mehr. Emaillierte Bleche sind praktisch bei der Reinigung. Wäge ab, wie oft und intensiv du backst, um das passende Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Empfehlung

Für gelegentliche Hobbybäcker mit kleineren bis mittelgroßen Pizzen sind Aluminium-Lochbleche oder Fettpfannen gut geeignet. Wer regelmäßig größere Pizzen backt und besonderen Wert auf einen knusprigen Boden legt, sollte in einen Backstahl oder eine Keramikplatte investieren. Profis wählen meist robuste Backstähle in größeren Formaten. So findest du das richtige Blech genau für deine Bedürfnisse und Backgewohnheiten.

Häufige Fragen zu Pizzablechen und passenden Pizzagrößen

Welches Pizzablech eignet sich am besten für kleine Pizzen?

Für kleine Pizzen bis etwa 28 cm sind Lochbleche oder kleinere Emaillebleche ideal. Sie sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und fördern durch ihre Größe eine optimale Backzeit. Ein perforiertes Blech hilft zudem, einen knusprigen Boden zu erzielen. Achte darauf, dass das Blech in deinen Ofen passt und nicht zu groß ist.

Kann ich für verschiedene Pizzagrößen dasselbe Blech verwenden?

Das ist grundsätzlich möglich, wenn das Blech groß genug ist, um die größte Pizza aufzunehmen. Allerdings kann es bei kleinen Pizzen auf einem großen Blech schwieriger werden, den richtigen Backgrad zu erreichen, weil sich die Wärme anders verteilt. Für beste Ergebnisse ist es sinnvoll, Bleche zu wählen, die dem Pizzadurchmesser möglichst nahekommen. So vermeidest du ungleichmäßig gebackene Pizzen.

Wie wichtig ist die Materialwahl bei Pizzablechen?

Das Material eines Pizzablechs beeinflusst maßgeblich das Backergebnis. Stahl und Aluminium leiten Hitze sehr gut, während Keramik und Stein die Hitze speichern und langsam abgeben. Emaillebleche sind leicht zu reinigen, bieten aber meist eine etwas geringere Wärmeleistung. Welches Material am besten ist, hängt von deinem Backofen und deinem bevorzugten Pizzastil ab.

Empfehlung
Ariete Pizzaofen 919, 4-Minuten-Pizza, Pizzaofen mit 5 Garstufen, Feuerfeste Platte zum Wiederaufwärmen, Holzbrettchen im Lieferumfang Enthalten, Max. Temperatur 400°C, 1200W, Rot
Ariete Pizzaofen 919, 4-Minuten-Pizza, Pizzaofen mit 5 Garstufen, Feuerfeste Platte zum Wiederaufwärmen, Holzbrettchen im Lieferumfang Enthalten, Max. Temperatur 400°C, 1200W, Rot

  • SCHMACKHAFTE PIZZA: Genießen Sie echte neapolitanische Pizza bei sich zu Hause: so weich und knusprig wie frisch aus dem Holzofen, dank dieses praktischen DIY-Pizzaofens
  • PUNKTGENAUES GAREN: Das Geheimnis einer guten Pizza liegt im schnellen Garen bei hoher Temperatur. Genau das kann der Mini-Pizzaofen mit seinen 400° C und dem feuerfesten Stein problemlos leisten
  • REFRAKTORISCHER STEIN: Hergestellt aus einem Material, das extremen Temperaturen standhält und mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet ist, sorgt der refraktorische Stein für eine schnelle, gleichmäßige und gleichbleibende Zubereitung, ideal für knusprige Pizzen in wenigen Minuten
  • 5 GARSTUFEN: Mit dem einstellbaren Temperaturregler können Sie mühelos köstliche Quiches, Toasts und Teigtaschen zubereiten oder sogar Speisen aufwärmen, bevor sie auf den Tisch kommen
  • SCHNELLE REINIGUNG: Der neue feuerfeste Stein mit transparenten Antihaft-Beschichtung ausgestattet, vereinfacht die Reinigung des Steins, da Rückstände und Öl nicht absorbiert werden
79,99 €110,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Pizzaofen elektrisch mit 32 cm Pizzastein | 390°C | Pizzabackofen | Pizza-Backstation | Elektrischer Pizzagrill | Pizzabackmaschine | Timer | 5 Stufen | 1200 Watt | Pizza Bräter | Pizzaofenherd
Pizzaofen elektrisch mit 32 cm Pizzastein | 390°C | Pizzabackofen | Pizza-Backstation | Elektrischer Pizzagrill | Pizzabackmaschine | Timer | 5 Stufen | 1200 Watt | Pizza Bräter | Pizzaofenherd

  • ✔️Schnelle Zubereitung: Mit der Fähigkeit, selbstgemachte oder Tiefkühlpizzen in nur 3 Minuten perfekt zu backen, ist dieser Pizzaofen eine ideale Lösung, nicht nur für Menschen, die eine schnelle und köstliche Mahlzeit wünschen, sondern für echte Hobby Pizzabäcker, die Pizzen auf Restaurantniveau zubereiten möchten. Temperaturregelung: Verschiedene Temperaturstufen ermöglichen eine individuelle Anpassung je nach Art der Pizza oder dem persönlichem Geschmack.
  • ✔️Großes Sichtfenster: Ein großes Sichtfenster bietet die Möglichkeit, den Backvorgang zu beobachten, ohne den Ofen öffnen zu müssen. Dies ermöglicht eine einfache Kontrolle und optimale Überwachung des Backprozesses. Timer-Funktion: Der eingebaute 15-Minuten-Timer bietet eine bequeme Möglichkeit, die Backzeit zu steuern und sicherzustellen, dass die Pizza genau nach Ihren Vorlieben gebacken wird.
  • ✔️Schamottestein (32 cm): Der Ofen ist mit einem hochwertigen Schamottestein ausgestattet, der eine ausgezeichnete Wärmespeicherung und gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet. Dadurch entsteht eine knusprige Kruste und ein authentischer Pizzageschmack. Hohe Kerntemperatur: Mit einer Maximaltemperatur von 390 Grad Celsius erreicht der Ofen die perfekte Hitze für eine schnelle und gleichmäßige Garung auf Restaurantniveau.
  • ✔️Leistung: Betrieben mit 220V und einer Frequenz von 50-60Hz liefert dieser Ofen eine Leistung von 1200W, was für eine effiziente und schnelle Aufheizung sorgt. Unser roter Pizzaofen ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch kompakt und leicht zu reinigen. Mit seinem ansprechenden Design passt er perfekt in jede Küche und bietet die Möglichkeit, Pizzen mit professionellem Geschmack und Qualität zu Hause zu genießen.
  • ✔️ Highlights: 32 cm Pizzaofen Für selbstgemachte oder Tiefkühlpizza in nur 3 min Genießen Sie Pizza in Restaurantqualität Großes Sichtfenster für die perfekte Überwachung des Pizzabackvorgangs Temperaturstufenregelung 15-Minuten Timer Einfache Reinigung 32cm Schamottestein 390 Grad Kerntemperatur Details & Maße: 220V, 50-60HZ, 1200W Pizzastein: ⌀ 32 cm 36x34x18 cm (TxBxH) Festes Stromkabel: ca. 90 cm
59,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BURNHARD Gas Pizzaofen - TONY, 450 °C, Tragbarer 5,9 kW Outdoor Ofen für Pizza (58,5 x 47,7 x 24,8 cm) inkl. Cordierit-Pizzastein, geeignet für Terrasse, Balkon und Garten
BURNHARD Gas Pizzaofen - TONY, 450 °C, Tragbarer 5,9 kW Outdoor Ofen für Pizza (58,5 x 47,7 x 24,8 cm) inkl. Cordierit-Pizzastein, geeignet für Terrasse, Balkon und Garten

  • PERFEKTE PIZZA IN 90 SEKUNDEN – Back mit Gas-Pizzaofen TONY bei Temperaturen über 450 °C authentische neapolitanische Pizza in Rekordzeit.
  • OPTIMALE HITZEVERTEILUNG – Der L-förmige Gussbrenner sorgt für eine starke Oberhitze mit rollender Flamme und ermöglicht gleichmäßige Backergebnisse mit nur einmaligem Wenden.
  • EINFACHE HANDHABUNG – Extra langer Einschubbereich und geräumiger Backraum für müheloses Schieben, Wenden und Entnehmen von Pizza mit bis 29 cm Ø.
  • STARKER PIZZASTEIN – Der 1,5 cm starke Pizzastein aus Coriderit (33 x 33 cm) speichert Hitze optimal und gibt sie gleichmäßig ab – back einfach mehrere Pizzen hintereinander.
  • KOMPAKT & MOBIL – Dank kompakter Größe und nur 14,5 kg Gewicht ist der Pizzaofen TONY auch für wenig Platz geeignet und mit der optionalen Transport-Tasche überall einsatzbereit.
299,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gibt es spezielle Pizzableche für sehr große Pizzen?

Ja, für große Pizzen ab etwa 38 cm eignen sich besonders große Backstähle oder Fettpfannen. Diese sind stabil und bieten ausreichend Platz, um den Teig gleichmäßig zu backen. Backstahl speichert Hitze sehr gut und sorgt für eine knusprige Kruste, selbst bei sehr großen Pizzen. Achte darauf, dass dein Ofen solche Bleche aufnehmen kann.

Sind perforierte Bleche immer die beste Wahl?

Perforierte Bleche sind besonders gut, wenn du einen knusprigen Boden möchtest, weil sie die Luftzirkulation fördern. Sie sind ideal für dünne Pizzen und kurzen Backzeiten. Allerdings können sie bei dickeren oder sehr feuchten Teigen weniger gut geeignet sein, da Flüssigkeiten durch die Löcher laufen können. Für solche Fälle sind Fettpfannen oder Emaillebleche besser geeignet.

Worauf du beim Kauf eines Pizzablechs achten solltest

  • Passende Größe: Wähle ein Blech, das zur gewünschten Pizzagröße passt. Ein zu großes Blech kann den Teig zu dünn werden lassen, ein zu kleines begrenzt deine Pizzagröße.
  • Materialqualität: Entscheide dich für robuste Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Backstahl. Diese leiten die Hitze gut und sind langlebig.
  • Perforation oder glatte Oberfläche: Perforierte Bleche sorgen für knusprige Böden durch bessere Luftzirkulation. Glatte Bleche sind vielseitiger und verhindern, dass feuchte Zutaten auslaufen.
  • Ofentauglichkeit: Achte darauf, dass das Blech in deinen Ofen passt. Miss die Innenmaße genau, besonders wenn du einen kleineren Backofen hast.
  • Backeigenschaften: Überlege, wie knusprig oder weich dein Pizzaboden sein soll. Materialien wie Backstahl speichern viel Hitze und geben sie schnell ab, ideal für knusprige Pizzen.
  • Beschichtung und Pflege: Emaillierte oder antihaftbeschichtete Bleche sind einfacher zu reinigen. Bedenke aber, dass die Beschichtung auf Dauer beschädigt werden kann.
  • Funktionalität und Form: Rechteckige Bleche eignen sich für große oder mehrere Pizzen gleichzeitig, runde Bleche sind klassisch für einzelne Pizzen. Wähle die Form passend zu deinem Backstil.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Günstige Bleche sind für den gelegentlichen Gebrauch ausreichend. Für bessere Backergebnisse und längere Haltbarkeit lohnt sich oft eine etwas größere Investition.

Diese Punkte helfen dir, das Pizzablech zu finden, das zu deinen Backgewohnheiten und Pizzagrößen passt. So kannst du entspannt und mit Freude deine Lieblingspizza zuhause backen.

Tipps zur Pflege und Wartung von Pizzablechen

Schonende Reinigung

Reinige dein Pizzablech am besten direkt nach dem Abkühlen mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Vermeide scharfe Scheuermittel oder Stahlwolle, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen. So bleibt die Funktion erhalten und das Blech sieht länger gut aus.

Richtige Trocknung

Trockne dein Pizzablech immer gründlich ab, um Rostbildung vor allem bei Stahlblechen zu verhindern. Lass es nicht nass stehen oder in der Spüle liegen. Ein trockenes Tuch oder Lufttrocknen an der Luft ist ideal.

Pflege bei Backstahl und Keramikplatten

Backstahl solltest du gelegentlich leicht einölen, um Rost vorzubeugen. Keramikplatten können sanft mit einem Schwamm gesäubert werden, um die Poren nicht zu beschädigen. Vermeide abrupte Temperaturwechsel, damit das Material nicht springt.

Richtige Lagerung

Bewahre deine Pizzableche an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf, am besten nicht gestapelt unter schweren Gegenständen. So verhinderst du Verformungen und Schäden an der Oberfläche.

Temperatur beachten

Heize dein Blech nur im kalten oder vorgeheizten Ofen auf die gewünschte Temperatur. Extreme Temperaturwechsel können Materialverzug oder Risse verursachen, besonders bei empfindlichen Keramikblechen.

Regelmäßige Inspektion

Kontrolliere dein Pizzablech regelmäßig auf Verformungen, Roststellen oder Beschädigungen. Kleine Mängel lassen sich oft mit etwas Pflege beheben, bevor sie das Backergebnis negativ beeinflussen.

Häufige Fehler bei Kauf und Nutzung von Pizzablechen und wie du sie vermeidest

Das falsche Blech für die Pizzagröße wählen

Viele kaufen ein zu großes oder zu kleines Pizzablech und ärgern sich dann über ungleichmäßig gebackene oder zu dünne Pizzen. Achte immer darauf, dass das Blech zum Pizzadurchmesser passt. Miss deinen Ofen aus und überlege, welche Pizza-Größe du meist backst, bevor du ein Blech kaufst.

Material und Beschaffenheit nicht berücksichtigen

Ein weiterer häufiger Fehler ist, das Material und die Backeigenschaften zu ignorieren. Perforierte Bleche sind super für knusprige Böden, aber weniger geeignet für sehr feuchte oder dicke Teige. Glatte Bleche oder Backstahl passen besser zu anderen Pizzastilen. Informiere dich also vor dem Kauf über die Vor- und Nachteile des Materials.

Die Reinigung unterschätzen

Viele unterschätzen, wie wichtig die Pflege des Pizzablechs ist. Das falsche Reinigungsmittel oder zu viel Abrieb kann die Oberfläche zerstören und die Lebensdauer verkürzen. Benutze milde Reinigungsmittel, vermeide scharfe Schwämme und trockne das Blech gut ab, um Rost zu vermeiden.

Überhitzung oder plötzliche Temperaturschwankungen

Ein Fehler ist auch, das Blech bei sehr hohen Temperaturen oder plötzlich beim Backen aus dem Ofen zu nehmen und in kaltes Wasser zu legen. Das kann zu Materialverzug oder Rissen führen, besonders bei Keramikplatten. Lass das Blech lieber langsam abkühlen, bevor du es reinigst.

Zu wenig Aufmerksamkeit auf Ofengröße und Form legen

Manche kaufen Bleche, die entweder nicht in ihren Backofen passen oder die Form des Ofens nicht optimal nutzen. Rechteckige Bleche sind oft praktischer für mehrere Pizzen oder größere Flächen. Miss also deinen Ofen gut aus und wähle dein Blech passend aus.